Das modulare Mehrkopf-System erlaubt Ihnen…

  • die Einrichtzeit zu minimieren.
Gruppieren Sie die Maschinen mit nur einem Klick, um danach auf allen dasselbe Muster zu laden und dieselben Einstellungen vorzunehmen.
  • maximale Flexibilität.
Lassen Sie alle Maschinen unabhängig voneinander produzieren. Wenn eine Maschine stillsteht produzieren alle anderen trotzdem weiter.
  • Bessere Infos für den nächsten Schritt
Wer besser informiert ist, kann auch besser entscheiden – dank unserem White Paper.

Dank all dieser Faktoren sparen Sie bis zu 50% Ihrer Produktionskosten in der Stickerei!

Fallstudie – Effizienzsteigerung durch das modulare System

Der grösste Kostenfaktor in der Stickerei in Europa sind die Lohnkosten und somit die Arbeitszeit. Um Konkurrenzfähig zu bleiben und möglichst schnell liefern zu können, ist es daher essenziell die wertvolle Arbeitskraft so effizient wie nur möglich zu nutzen – dies gelingt am besten mit dem modularen System. Das folgende Video zeigt einen Vergleich zwischen zwei 6-Kopf-Stickmaschinen, einmal modular und einmal herkömmlich:

Weitere Vorteile des modularen Systems

Neben der riesigen Ersparnis an Stillstandszeit, bietet die modulare Mehrkopf-Stickmaschine Melco EMT16X auch noch viele weitere Vorteile, um Ihrem Geschäft dabei zu helfen im heutigen Stickmarkt erfolgreich zu sein. Heutzutage werden die Bestellmengen immer kleiner, während die Anzahl Bestellungen weiter wächst. Die Kunden erwarten eine schnelle Lieferung zu günstigen Konditionen. Um darauf vorbereitet zu sein, helfen folgende Punkte garantiert:

Mit Einkopfmaschinen ist ein viel höheres Sticktempo von bis zu 1’500 SPM möglich, da, anders als auf einer Mehrkopfmaschine, nur immer ein Rahmen bewegt werden muss und dieses geringere Gewicht schneller bewegt werden kann.

Anstatt die ganze Produktion zu stoppen, steht bei einem Faden- oder Nadelbruch nur eine Maschine still – das Problem zu lösen, erfordert also keine Hetze, da alle anderen Maschinen immer noch produzieren.

Für viele neue Stickunternehmen sind konventionelle Mehrkopf-Stickmaschinen am Anfang zu teuer. Daher kaufen sie entweder eine herkömmliche Einkopfmaschine oder doch eine Mehrkopfmaschine mit zu viel Kapazität. Wenn Ihr Bedarf dann wächst, müssen sie Ihre Einkopfmaschine eintauschen und stehen wieder vor der Entscheidung wie viele Köpfe sie diesmal kaufen. Mit dem modularen System wächst Ihre Produktion mit Ihrem Bedarf und zwar für eine überschaubare Erstinvestition. Starten Sie mit einer Maschine und kaufen Sie bei Bedarf jederzeit weitere dazu.

Egal, ob Sie auf jeder Maschine etwas anderes produzieren oder einen Grossauftrag auf allen – die Produktion passt sich flexibel an. Ausserdem können Sie zu jeder Zeit eine Maschine für Eilaufträge und Mustererstellung aus der Produktion entfernen.

Das modulare System erlaubt es, für jeden Auftrag genau so viele Maschinen einzusetzen wie nötig. Dies hilft bei folgendem:

  • Selbst Kleinstaufträge werden lukrativ – keine Stickköpfe müssen ausgeschaltet werden, sie können bereits den nächsten Job angehen. 
  • Sollen Sie mit einer 4-Kopfmaschine 6 Stück herstellen, müssen beim zweiten Produktionslauf 2 Köpfe ausgeschaltet werden. Mit Melco nicht – Sie müssen also nicht mehr hoffen, dass Ihre Kunden in Faktoren Ihrer Kopfanzahl bestellen.

Weil alle Maschinen in einem modularen Melco-System unabhängig arbeiten, wird «Mass Customization» sehr profitabel. Bestellt ein Kunde Hemden, jedes bestickt mit individuellem Namen, müssen keine Köpfe ausgeschaltet werden. Mit der Musterwarteschlange schickt der Computer sogar automatisch den nächsten Namen (Muster) an eine Stickmaschine, welche gerade ihren letzten Auftrag erledigt hat. Der Benutzer braucht nur noch den Rahmen zu wechseln und Start zu drücken.